*Dieses Angebot gilt für Rückbau / Stilllegung von:
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Alle Preise sind inkl. 19% MwSt.
Kontakt & Terminvereinbarung:
Vorbereitung:
Durchführung:
Demontage und Entsorgung von:
Abschluss:
Ja, aber wir raten davon ab. Beim Abpumpen können Schwebstoffe mit umgelagert werden, die später Störungen in der neuen Heizanlage verursachen könnten.
Kosten:
Kostenlos, wenn das Heizöl direkt zum Zaunnachbarn umgepumpt wird.
Kostenpflichtig, wenn das Heizöl in unseren LKW gepumpt und an eine andere Stelle transportiert wird (z. B. auf die andere Straßenseite oder in einen anderen Stadtteil).
Weil wir beim Ankauf einen erheblichen Arbeitsaufwand haben:
Da es sich um eine qualitativ schlechtere Heizölmischung handelt, bieten wir es unter Marktpreis an.
Ja, wir bieten den Abriss von:
Hinweis:
Diese Arbeiten sind bei uns teurer als bei Fachunternehmen, da sie nicht zu unserem Kerngeschäft gehören. Wir empfehlen stattdessen Handwerker über Portale wie MyHammer.
Ja, nach erfolgreicher Stilllegung oder Entsorgung melden wir die Heizöllageranlage bei der zuständigen Behörde ab. Der Kunde erhält eine Tankstilllegungs- oder Tankentsorgungsbescheinigung mit der Rechnung.
Ja, falls der Kunde nicht selbst ausreichend Parkraum freihalten kann.
In diesem Fall beauftragen wir einen Subunternehmer – dies ist mit Zusatzkosten verbunden.
Unsere LKWs (bis zu 28 Tonnen, 13 Meter lang) sind nötig, weil wir:
In der Regel nur wenige Stunden oder einen Tag.